Datenschutzerklärung
1 Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Odelga Med Engineering GmbH (Controller) verarbeitet. Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, die folgenden Datenschutzbestimmungen aufmerksam zu lesen.
Wir passen unsere Maßnahmen und Vorkehrungen regelmäßig an die neuesten gesetzlichen und technischen Änderungen an. In Übereinstimmung mit den rechtlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften zu behandeln.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die durch solche Sicherheitslücken verursacht werden.
2 Geltungsbereich
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten, die Sie uns online (z. B. übers Kontaktformular, per E-Mail usw.) oder offline (z.B. per Post, bei Veranstaltungen wie Messen usw.) zukommen lassen. Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle von uns erfassten personenbezogenen Daten.
3 Datenerhebung
3.1 Wenn Sie uns kontaktieren
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden diese Daten (z.B. Name, Adresse, Bankverbindung, Kontaktmöglichkeiten, Nachrichtentext, Bewerbungsdokumente) zur Bearbeitung und zum Beantworten Ihrer Anfrage verwendet.
Die Datenverarbeitung ist dazu notwendig, um auf Ihre Anfrage hin bereits vor Vertragsabschluss Schritte zu unternehmen (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und in unserem eigenen rechtmäßigen Interesse, um Ihre Anfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Die bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigt und darüber hinaus weitere sechs Monate für eventuell weitere notwendige Kommunikation.
3.2 Datenprotokollierung
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Zugangsinformationen am Server gespeichert (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp, Version, Betriebssystem Statuscode). Diese Informationen werden zur Benutzerfreundlichkeit und statistischen Auswertung automatisch erhoben. Nach dem Besuch werden die IP-Adressen nicht mehr gespeichert, so dass es nicht mehr möglich ist, eine bestimmte Person zu identifizieren.
3.3 Cookies und Tracking
Während Ihres Besuchs auf unserer Website verwenden wir sogenannte Cookies. Dies sind kleine, auf Ihrem Gerät gespeicherte Textdateien. Auf dieser Website werden Cookies für die Auswertung der Website-Zugriffsstatistiken gesetzt. Wenn Cookies verwendet werden, wird eine Sitzungs-ID in das Cookie geschrieben.
Im Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Über Ihren Browser können Sie die Cookies jederzeit deaktivieren.
Folgende Cookies könnten gesetzt werden:
Name |
| Description |
SIDCC | Google Analytics | Dieses Cookie wird von Google verwendet, um Dienste bereitzustellen und anonyme Information über die Navigation zu erhalten. |
__Secure-APISID | Dieses wird zu Targeting-Zwecken verwendet, um ein Interessensprofil des Webseitenbesuchers zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | |
SAPISID | Google Analytics | Google verwendet diese Cookies, um Nutzereinstellungen sowie Information zur Visualisierung von Webseiten mit eingebetteten Google Maps zu speichern. |
__Secure-HSID | Dieses Cookie wird aus Sicherheitsgründen verwendet, um verschlüsselte und digital signierte Datensätze der Google-Konto-ID eines Benutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern. Das ermöglicht Google, Benutzer zu authentifizieren und eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und die Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Es kann auch für Targeting-Zwecke verwendet werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen. | |
APISID | Google Analytics | Diese Cookies werden von Google verwendet, um Nutzereinstellungen sowie Information zur Visualisierung von Webseiten mit eingebetteten Google Maps zu speichern. |
HSID | Google Analytics | Sicherheits-Cookie von Google zur Authentifizierung von Nutzern, zur Verhinderung betrügerischer Verwendung von Anmeldeinformationen und zum Schutz von Benutzerdaten vor Unbefugten. |
__Secure-3PSID | Dieses wird zu Targeting-Zwecken verwendet, um ein Interessensprofil des Webseitenbesuchers zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | |
__Secure-3PSIDCC | Diese Cookies werden verwendet, um, entsprechend den Interessen, personalisierte Werbung bereitzustellen. | |
SSID | Google Analytics | Dieses Cookie ist erforderlich, wenn Sie mit Ihrem vollständig von Google verwalteten Konto angemeldet bleiben, um Ihre Einstellungen zu verwalten. |
SID | Google Analytics | Sicherheits-Cookie von Google zur Authentifizierung von Nutzern, zur Verhinderung betrügerischer Verwendung von Anmeldeinformationen und zum Schutz von Nutzerdaten vor Unbefugten . |
__Secure-3PAPISID | Dieses wird zu Targeting-Zwecken verwendet, um ein Interessensprofil des Webseitenbesuchers zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. | |
__Secure-SSID | Dieses wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen, sowie Werbung, die Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben. Weiters, um die Personalisierung von Werbeeinstellungen von Google anzupassen, indem Ihre letzten Suchanfragen und ihre vorherigen Interaktionen mit den Anzeigen oder die Suchergebnisse der Werbetreibenden und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden berücksichtigt werden. | |
DV | Personalisierung der Google-Werbung | |
intercom-session-kf1dz0pp | Makiber | Web-Personalisierung |
1P_JAR | Google Analytics | Diese Cookies werden verwendet, um Website-Statistiken zu sammeln und Vergleichsdaten zu ermöglichen. |
NID | Google Analytics | Dieses Cookie ist erforderlich, um persönliche Einstellungen zu verwalten, wenn die Sitzung mit einem vollständig durch Google verwalteten Konto aufrecht bleibt. |
_ga | Google Analytics | Cookies, die von Google Analytics verwendet werden, die eine anonyme Kennung beinhalten, um User unterscheiden zu können |
SEARCH_SAMESITE | Google Analytics | Korrektes Senden von Daten an Google |
CONSENT | Cookie-Zustimmung | |
ANID | Sie messen den Wirkungsgrad der Anzeigen und geben Empfehlungen. Sie analysieren Präferenzen. | |
_gid | Google Analytics verwendet dieses Cookie, um für jede besuchte Seite einen eindeutigen Wert zu speichern und zu aktualisieren. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. | |
UULE | Mit dem Google Maps-Dienst verbundenes Cookie. Ermöglicht die Standortbestimmung | |
PHPSESSID | Makiber | Dieses Cookie stammt ursprünglich aus PHP und ermöglicht es dem Web, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf dieser Website werden Benutzersitzungen festgelegt, indem Statusdaten über ein temporäres Cookie übertragen werden, das auch als Sitzungscookie bezeichnet wird. Das PHPSESSID-Cookie hat kein Ablaufdatum, da es beim Verlassen der Site entfernt wird. |
SIDCC | Youtube | Sicherheits-Cookie, das die Benutzerdaten vor einem unbefugtem Zugriff schützt |
__Secure-APISID | Youtube | Werbe-Cookies, mit denen entsprechend der Interessen personalisierte Werbung zur Verfügung gestellt wird. |
SAPISID | Youtube | Technische Cookies, die von YouTube verwendet werden |
SID | Youtube | Sicherheits-Cookie von Google zur Authentifizierung von Nutzern zur Verhinderung von betrügerischer Verwendung von Anmeldeinformationen und zum Schutz von Nutzerdaten vor Unbefugten. |
HSID | Youtube | Sicherheits-Cookie von Google zur Authentifizierung von Nutzern zur Verhinderung von betrügerischer Verwendung von Anmeldeinformationen und zum Schutz von Nutzerdaten vor Unbefugten. |
__Secure-3PSID | Youtube | Diese Cookies werden verwendet, um Werbung gemäß persönlicher Interessen zur Verfügung zu stellen. |
APISID | Youtube | Diese Cookies werden von Google verwendet, um Nutzereinstellungen sowie Informationen zur Visualisierung von Websites mit eingebettetem Google Maps zu speichern. |
__Secure-3PAPISID | Youtube | Dieses wird zu Targeting-Zwecken verwendet, um ein Interessensprofil des Webseitenbesuchers zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen. |
__Secure-SSID | Youtube | Diese Cookies werden verwendet, um Werbung gemäß persönlicher Interessen zur Verfügung zu stellen. |
__Secure-HSID | Youtube | Werbung. Diese Cookies werden verwendet, um Werbung gemäß persönlicher Interessen zur Verfügung zu stellen. |
SSID | Youtube | Diese Cookies werden von eingebettete YouTube-Videos gesetzt. Sie erfassen anonyme statistische Daten, zum Beispiel wie oft das Video aufgerufen wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. Es werden keine vertraulichen Daten erfasst, außer wenn Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. In diesem Fall sind Ihre Einstellungen mit Ihrem Konto verknüpft, z. B. wenn Sie ein Video "liken". Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Google. |
DSID | .doubleclick.net | Das sind Werbe-Cookies. Diese werden verwendet, um Werbung zu verbessern. Sie werden häufig dazu genützt, um die Werbung an Inhalten auszurichten, die für einen Nutzer relevant sind und um Berichte zur Werbewirksamkeit einer Kampagne zu verbessern und zu vermeiden, dass Anzeigen, die der Nutzer bereits gesehen hat, eingeblendet werden. |
IDE | .doubleclick.net | Werbe-Cookie |
CONSENT | Youtube | Technisches Cookie zum Abspielen von Inhalten |
PREF | Youtube | Google speichert Benutzereinstellungen und andere Informationen |
YSC | Youtube | Technisches Cookie zum Abspielen von Inhalten |
LOGIN_INFO
| Youtube | Technisches Cookies zum Abspielen von Inhalten |
s_gl | Youtube | Personalisierung der Werbung |
VISITOR_INFO1_LIVE | Youtube | Verfolgen von angesehenen Videos |
3.4 Google Analytics
ist ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer gespeicherte Textdateien, die eine Analyse Ihrer Anwendungsnutzung ermöglichen. Die durch die Cookies generierten Informationen über Ihre Anwendungsnutzung werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist bei dieser Anwendung aktiv.
Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse zuvor von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum verkürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA gesendet und dort verkürzt. Google wird diese Informationen ausschließlich verwenden, um Ihre Anwendungsnutzung in unserem Namen zu bewerten, um Berichte über die Anwendungsaktivitäten zu erstellen und für uns andere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Anwendung und des Internets bereitzustellen.
Die von Google Analytics im Rahmen von Google Analytics bereitgestellte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Anwendung vollständig nutzen können.
Sie können auch die Erfassung der durch Cookies generierten Daten durch Google im Zusammenhang mit Ihrer Anwendungsnutzung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website wird durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies verhindert. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und zum Umgang mit Nutzerdaten in Google Analytics finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen unter: https://www.google.com/analytics/terms/us.html und
https://policies.google.com/privacy?hl=de
3.5 Google Maps
Diese Website verwendet Karten von Google Maps, um unseren Standort auf einer Sitemap darzustellen. Google Maps wird von Google Inc. (Google) betrieben. Um die Karte auf Ihrem Gerät sichtbar zu machen, wird Ihre IP-Adresse möglicherweise an Google übertragen. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: https://www.google.com/intl/en_uk/help/terms_maps.html.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie unter: https://www.google.com/intl/en/privacy/privacy-policy.html.
3.6 Adobe Fonts
Diese Website verwendet Adobe Fonts. Das ist ein Adobe-Dienst, der Schriftarten zur Verfügung stellt, die nach einem Serveraufruf bei Adobe (in den USA) im Webbrowser des Benutzers angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Adobe Fonts: (https://www.adobe.com/privacy/policies/typekit.html)
4 Speicherdauer Ihrer Daten
Die gespeicherten personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, werden von uns nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks der Übermittlung erforderlich ist oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist.
5 Übermittlung Ihrer Daten
Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben (z. B. Versandunternehmen, Banken, Vertrags- und Geschäftspartner, Wirtschaftsprüfer, IT-Dienstanbieter, gesetzliche Vertreter, im Anlassfall an Gerichte usw.), wenn dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf Grund eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Wir haben mit allen Datenverarbeitern einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit allen rechtlichen Anforderungen verarbeitet werden.
6 Geheimhaltung
Unsere Mitarbeiter sind dazu verpflichtet, Daten vertraulich zu behandeln, gemäß § 6 Datenschutzgesetz (DSG) und Art. 28 (3) DSGVO in der aktuellen Version.
7 Ihre Rechte
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht:
- Informationen darüber anzufordern
- Die Verarbeitung oder Übertragung korrigieren, löschen oder einschränken zu lassen
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
Sie haben auch das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format (Datenportabilität) zu erhalten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder wenn Ihre Datenschutzansprüche in anderer Weise verletzt wurden, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) zuständig.
8 Kontakt
Sollten Sie Fragen zur Erfassung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerruf ausüben möchten, können Sie uns direkt per E-Mail kontaktieren: privacy@omeprojects.com oder per FAX: +43 (1) 388 40 60-29.
Sie können uns auch per Post kontaktieren:
Odelga Med Engineering GmbH
Datenschutz
Frankgasse 4/20
1090 Wien